
Im Kurs greifen wir die gängigen Instrumente, welche in vielen Musikvereinen vorhanden sind, heraus und erarbeiten gemeinsam mehrstimmige Rhythmen, die flexibel auf unzählige Blasorchester-Werke übertragen werden können. Zu allen Themengebieten und Fragestellungen erhält jeder Teilnehmer umfangreiches Notenmaterial und Hintergrundinformationen, außerdem besteht die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch.
Zielgruppe:
Schlagzeuger*innen und Percussionist*innen mit mehrjähriger Spielerfahrung; junge Schlagzeuger*innen mit mindestens JMLA Bronze oder vergleichbarem Niveau; Dirigent*innen, die mehr wissen wollen...
Inhalte:
- Original-Rhythmen u. Vereinfachungen: Tumbaó, Martillo, Cascara, Cencerro Patterns, Bolero, Bomba
- Die Clave(s)
- Afro-kubanische Percussion in Pop & Rock
- (Hör-)Beispiele und Play-Alongs
- Thema Zusammenspiel: Was spielen andere Instrumente parallel? Wo muss ich hinhören?
- Improvisation, Solo und Breaks
- Notwendiges Instrumentarium, Kauf-/Anschaffungs-Tipps
- Weitere Inhalte auf Wunsch und nach Bedarf
Dozent:Kilian Böttger, 1990 in Waldkirch bei Freiburg geboren, studierte von 2012 bis 2018 an der Musikhochschule Karlsruhe Schulmusik mit Hauptfach Schlagzeug bei Isao Nakamura, sowie Biologie am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Sein besonderes Interesse gilt der gesamten Vielfalt des Schlaginstrumentariums mit Schwerpunkt auf Lateinamerikanischer Musik und dem dazugehörigen Instrumentarium. Mit der Salsaband „Los Pantolores“ sowie weiteren Formationen, verfolgt er eine rege Konzerttätigkeit auf den regionalen und überregionalen Bühnen. Sein Wissen vermittelt er als Workshop- Dozent und Lehrer am Drummercircle Karlsruhe. Derzeit setzt er seine Studien im Fach Blasorchesterleitung bei Hermann Pallhuber an der Musikhochschule Mannheim fort. Bestandteil dieses Studiums sind Kooperationen mit namhaften Orchestern, etwa der Sächsischen Bläserphilharmonie oder dem Heeresmusikkorps Ulm. Kilian Böttger ist Dirigent des Musikvereins Lyra Rheinzabern, sowie regelmäßiger Gast bei der Bläserphilharmonie Rhein-Neckar.
Veranstalter: KMV Germersheim
Organisation: Kilian Böttger, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kursgebühr: 20,- € (ohne Verpflegung)
Ort: Probelokal des Musikvereins Rheinzabern, Rappengasse 5C, 76764 Rheinzabern
Termin: Samstag, 18. Mai 2019, 10 – 17 Uhr
Anmeldeschluss: 4. Mai 2019
Material/Instrumente:
- nach Möglichkeit: Congas, Bongos, Cowbell, Claves, Guiro, Maracas/Shaker, Shekere, Cabasa, u.ä. (Leihinstrumente sind nur begrenzt vorhanden)
- diverse Schlägel
- Schreibmaterial, Aufnahmegerät (n. Bedarf)
Hinweise:
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 TeilnehmerInnen begrenzt. Instrumente, die mitgebracht werden können, bitte bei Anmeldung angeben.
In der Mittagszeit besteht die Möglichkeit, in einer nahe gelegenen Gaststätte ein Mittagessen einzunehmen. Falls gewünscht, bitte bei Anmeldung angeben!
Für weitere Informationen und zur Anmeldung kontaktieren Sie Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.